Die VR-Installation untersucht und vermittelt die besondere Ästhetik sowie die ökologische und gesellschaftliche Relevanz von Strandgut. Eine immersive Inszenierung der Dinge arbeitet gegen das Vergessen und bietet einen alternativen Weg, um auf das Umweltproblem von Müll im Meer aufmerksam zu machen.
- biologische, philosophische, medientheoretische Auseinandersetzung mit dem Phänomen Strandgut (als Thesis)
- Buchgestaltung: Editorial-Layout, Satz, Reinzeichnung
- Generieren eigener Datensätze (Scans, Fotogrammetrie, Field-Recordings)
- Programmieren des Set-ups für VR
- begeleitende Landing-Page
- Rauminstallation, Ausstellungsgestaltung, Plakate
- Dokumentation, Videoschnitt
Betreuung: Prof. Claudius Lazzeroni, Daria Jelonek (MA)
Folkwang Universität der Künste, Essen
Sound: Sebastian Langer
- Buchgestaltung: Editorial-Layout, Satz, Reinzeichnung
- Generieren eigener Datensätze (Scans, Fotogrammetrie, Field-Recordings)
- Programmieren des Set-ups für VR
- begeleitende Landing-Page
- Rauminstallation, Ausstellungsgestaltung, Plakate
- Dokumentation, Videoschnitt
Betreuung: Prof. Claudius Lazzeroni, Daria Jelonek (MA)
Folkwang Universität der Künste, Essen
Sound: Sebastian Langer
© Johannes Richter, "Begehungen 2023" Chemnitz