Generative Datenskulpturen lassen die Messwerte von Giftstoffen in Silbermöweneiern als Augmented Reality Installation erlebbar werden. Der körperliche Bezug und die interaktive Exploration vereinen Qualitäten klassischer Skulpturen mit den Vorzügen digitaler Interfaces.
- Konzeption: Recherche, Aufarbeitung des Themas, Kontextualisierung weiterer Ereignisse
- Datenaufbereitung mit "Sublime Text"
- Generieren der Skulpturen  mit Touchdesigner
- Programmieren der Interaktion in Unity: Visual Scripting, Shader Graph, VFX-Graph
- Build für Meta Quest 3
- 3D-Webseite mit cables.gl
- Sound durch Eierschalen und Field-Recordings + Kollaboration mit Sebastian Langer
Back to Top